Migränegläser & Spezialfilter
Entlastung bei Lichtempfindlichkeit

Gezielter Schutz bei Migräne und Photophobie
Lichtempfindlichkeit ist ein häufiges Begleitsymptom bei Migräne.
Herkömmliche Sonnenbrillen helfen hier kaum, da sie zwar abdunkeln, aber nicht die spezifischen Lichtanteile herausfiltern, die Migräneanfälle oft verstärken.

Die MIGRÄNE-Comfort Filtergläser von Schweizer Optik wurden entwickelt, um genau diesen empfindlichen Wellenlängenbereich zu reduzieren – und so eine spürbare Entlastung zu schaffen, ohne das natürliche Sehen zu verfälschen.

gray concrete wall inside building
gray concrete wall inside building
Technologie von Schweizer Optik

Die Filtergläser MIGRÄNE-Comfort wirken gezielt im Wellenlängenbereich von ca. 480–520 nm – also dort, wo viele Migränepatienten besonders lichtempfindlich reagieren.
Ziel:
Lichtstress mindern, visuelle Belastung senken, Wohlbefinden im Alltag steigern.
Erhältliche Varianten:
• MIGRÄNE-Comfort 22 – leichte Filtertönung, ideal für Innenräume, Büro und Bildschirmarbeit
• MIGRÄNE-Comfort 37 – stärkerer Filter, optimal für Außenbereiche und helles Umgebungslicht
Eigenschaften:
• Dezente Tönung – alltagstauglich, natürliche Farbwahrnehmung
• Kaum Eingewöhnungszeit
• Erhältlich als Einstärken-, Gleitsicht- oder Bifokalglas
• Optional kombinierbar mit weiteren Tönungen oder Entspiegelungen

white and black abstract painting
white and black abstract painting
Wann sind Migränegläser sinnvoll?

Ein Einsatz kann helfen, wenn Sie
• bei Migräne oder häufigen Kopfschmerzen unter starker Lichtempfindlichkeit leiden
• durch Kunstlicht, LED oder Bildschirmarbeit Beschwerden verspüren
• oder sich bei hellen Lichtverhältnissen im Alltag schnell geblendet fühlen.
Diese Filter sind keine medizinische Therapie, sondern eine gezielte optische Unterstützung – zur Ergänzung der ärztlichen Behandlung.

worm's-eye view photography of concrete building
worm's-eye view photography of concrete building
Beratung & Anpassung in unserer Brillenboutique

Damit ein Spezialfilter optimal wirkt, muss er exakt auf Ihre Lichtempfindlichkeit und Sehgewohnheiten abgestimmt sein.
Wir führen die MIGRÄNE-Comfort Gläser von Schweizer Optik und bieten Ihnen eine professionelle Anpassung:
1. Beratung: Analyse Ihrer Sehsituation und Lichtempfindlichkeit
2. Filtertest: Vergleich der Varianten MIGRÄNE-Comfort 22 und 37 unter realen Lichtbedingungen
3. Verglasung: Anpassung mit Ihrer individuellen Sehstärke
4. Feinabstimmung: Kontrolle nach einigen Wochen zur Optimierung des Komforts

worm's-eye view photography of concrete building
worm's-eye view photography of concrete building
Häufige Fragen

Sind die Gläser stark getönt?
Nein. Die Tönung ist dezent und alltagstauglich – die Umgebung bleibt natürlich und kontrastreich.

Kann ich mit diesen Gläsern Auto fahren?
Das hängt von der gewählten Variante ab. Wir beraten Sie individuell, welche Filterversion im Straßenverkehr geeignet ist.

Ersetzen die Gläser eine medizinische Behandlung?
Nein. Sie sind eine optische Ergänzung, die die Lichtbelastung verringert und damit das Wohlbefinden verbessern kann.

worm's-eye view photography of concrete building
worm's-eye view photography of concrete building

Termin vereinbaren

Erleben Sie die Wirkung der MIGRÄNE-Comfort Filtergläser direkt bei uns.
Wir nehmen uns Zeit für eine individuelle Beratung und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Alltag spürbar erleichtern können.